Über Zielpunkte®

Im Juli 2021 entstand unsere Idee zu Zielpunkte®. Wir, das sind die Zielpunkte® Gründerinnen Eva-Maria Karkowski und Désirée Heiden. Aus unserer langjährigen Beratungserfahrung, intensiven Arbeit als Coaches über alle Jobebenen und unserer vielfältigen Expertise aus Seminaren Workshops und Trainings wurde uns im kollegialen Austausch schnell klar, dass die Arbeitswelt der Gegenwart und Zukunft vor Herausforderungen steht, die neue Denkrichtungen in der Personalentwicklung und deren Positionierung innerhalb und außerhalb des unternehmerischen Umfeldes erfordern.

Wir kennen und beobachten den Personalentwicklungsmarkt seit Jahren, arbeiten intensiv mit Persönlichkeiten aus beiden Blickrichtungen (arbeitnehmenden und arbeitgebenden – und last but not least mit Ausbildungsinstituten), coachen, geben Sparring bei Karrierefragen und unterstützen Jobsuchende im New Placement-Prozess oder eigeninitiativ bei ihrer bestmöglichen Positionierung.

Aus diesen Erfahrungen heraus entstand die Idee, Mitarbeiterentwicklung, Karriere-Coaching und Bewerbungstraining neu zu denken und auf eigene Füße zu stellen. Dafür entwickelten wir unseren Best Placement-Ansatz, aus dem das für uns spezifische Zielpunkte® Magische Dreieck entstanden ist: Karriere – Persönlichkeit – Wissen. Aus jedem dieser Module setzt sich ein passgenaues Konzept für unsere Kunden zusammen, das Mitarbeitenden, Bewerber:innen und Unternehmen neue Horizonte eröffnet, indem sie individuell und gleichzeitig ihre Karrieremöglichkeiten ausschöpfen, ihre Persönlichkeit stärken und neues bzw. erforderliches Wissen aneignen. Alles maßgeschneidert und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt.

Über unsere oben beschriebene Schnittmenge hinaus bieten unsere Profile zusätzliches Spezialwissen, das unser Best Placement-Konzept synergetisch zu einem neuen Ganzen abrundet.  

Die Gründerinnen

Eva-Maria Karkowski

ist seit 2011 Inhaberin von IMMCONSULT Institut für Marketing und Managementberatung und Mitbegründerin von Zielpunkte® Beratung.

Frau Karkowski ist zertifiziert in den Fachbereichen Betriebswirtschaft und Management. Sie ist ausgebildet als Wertorientierter Systemischer Coach und Beraterin (zertifiziert nach ISO 17024) und Mitglied in der International Association of Coaching Institutes (ICI). Als BAFA-Beraterin fungiert sie als akkreditierte Stelle zur Beantragung öffentlicher Fördermittel und ist befugt, Tragfähigkeitsbescheinigungen für Gründungsvorhaben auszustellen.

In ihrer Funktion als Unternehmensberaterin hat sie sich der nachhaltigen, zeitgemäßen und menschlichen Organisationsentwicklung verschrieben. Als zertifizierte Beraterin und Coach begleitet sie Unternehmen in Reorganisationsprozessen und Führungskräfte sowie Mitarbeiter:innen im organisatorischen Veränderungsprozess.

In mehreren Unternehmen, z.B. der RTL Group, setzte Diplom-Ingenieurin Eva-Maria Karkowski u.a. als Mitglied der Geschäftsführung federführend Reorganisation, Fusionen und Change Prozesse um. Eine Expertise, die sie heute in Beratung, Training und Coaching einsetzt. Zu ihren Spezialgebieten im Modul Wissen gehören Business- und Change Management, Führung, Marketing-Management und Agiles Projektmanagement.

Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im Coaching und in der Beratung von Privatpersonen  in beruflichen Veränderungs- und Bewerbungsprozessen. Zur individuellen Zielfindung arbeitet sie mit  dem wertorientierten, systemischen Coaching-Ansatz nach dem Sankt Galler Modell®.

Mit dem Zielpunkte® Ansatz begleitet sie Menschen mit viel Leidenschaft, um sie bestmöglich im Arbeitsmarkt zu positionieren. Ihre Schwerpunkte in der Best Placement Beratung liegen in den Modulen Karriere und Wissen.

www.imm-consult.de

Désirée Heiden

ist seit 2017 Inhaberin von GreenBean® Management und Mitbegründerin der Zielpunkte® Beratung.

Als Coach, zertifizierte Trainerin für das Zürcher Ressourcen Modell® (ZRM) und zertifizierte PSI-Kompetenzberaterin (Persönlichkeit-System-Interaktion) begleitet sie Führungskräfte, Teams und Privatpersonen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Weitere Praxiserfahrung hat Désirée Heiden als Moderatorin und Beobachterin in Development und Assessment Centern von deutschen Konzernen auf Team Lead, Manager und Executive Ebene im Rahmen der beruflichen Eignungsdiagnostik nach DIN 33430.

Als Trainerin und Dozentin in Unternehmen, öffentlichen Trägern und privaten Bildungsinstituten ist sie deutschlandweit spezialisiert auf die Themen Business Coaching, Kommunikation, Systemtheorie, Selbstmanagement, Konfliktmanagement, Training, Team und Führung, New Work und Bewerbungstraining.

Ihre Schwerpunkte liegen in Methoden auf der aktuellen motivationspsychologischen und neurowissenschaftlichen Forschung und die Einbindung von Emotionsregulation, Haltung und Embodiment.

Darüber hinaus steuerte Désirèe Heiden von 2010-2016 das Marketing und die Unternehmens-kommunikation einer deutschen Top-Unternehmensberatung, der Kienbaum Management Consultants GmbH, im Bereich Compensation & Benefits. Dazu gehörte auch Business Development im Rahmen eines digitalen Transformationsprozesses. Zu den Schwerpunkthemen gehörten Gehaltsstudien, Vergütungsstrukturen, Zusatzleistungen und genderspezifischen Spezialstudien.

Als studierte Kunsthistorikerin hat sie über 10 Jahre fundierte konzeptionelle Erfahrung im musealen Bereich, vor allem in der Ausstellungskonzeption im akademischen und musealen Umfeld, vorrangig in Berlin.  

Heute begleitet Sie Menschen mit viel Leidenschaft mit dem Zielpunkte® Ansatz für Ihre bestmögliche Positionierung im Arbeitsmarkt. Ihre Schwerpunkte im Best Placement Beratung liegen in den Bereichen Karriere und Persönlichkeit.

Ihre Qualifikationen im Überblick:

  • Zertifizierte PSI-Kompetenzberaterin, TOP/EOS 360° Persönlichkeitsdiagnostik
  • Zertifizierte Trainerin Zürcher Ressourcen Modell®
  • Berufsbezogene Eignungsdiagnostik, Lizenz BE/BV nach DIN 33430
  • Zertifikat Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP®), Grundkurs I
  • Systemischer Business Coach & Change Management Consultant
  • Kommunikationsmanagerin: Cross-Media Marketing & PR

www.greenbean-management.de

Netzwerkpartner 

Rechtsanwalt Volker Backs LL.M.

Fachanwalt für Arbeitsrecht und für gewerblichen Rechtsschutz

Studium an der Ruhr Universität Bochum und postgraduales Studium an der TU Dresden mit dem Abschluss LL.M. (European Integration Law)

1994 gründete Rechtsanwalt Backs die Kanzlei Backs Rechtsanwälte und war bis zum Jahre 2000 auch als Syndicus tätig, zuletzt als Personalleiter. Er ist Gründungspartner der heutigen Sozietät BSK Rechtsanwälte. Rechtsanwalt Backs ist schwerpunktmäßig auf den Gebieten Arbeitsrecht, gewerblicher Rechtschutz und IT- Recht sowie Vertragsrecht tätig. Er ist Fachanwalt und Lehrbeauftragter für Medien und Designrecht an der Fachhoschschule Dresden sowie Lehrbeauftragter für Arbeitsrecht an der Berufsakademie Sachsen.

www.awett.de

Unser professioneller Pool

besteht aus Coaches und Trainer:innen mit langjähriger beruflicher Praxis- und Führungserfahrung und fachlichen Expertise und sind im Zielpunkte® Konzept geschult.

 

Wir beraten Sie gerne persönlich